Context warnt: Zwischenhoch vorbei

Drucker-Markt unter Druck

20. Juli 2022, 17:51 Uhr | Michaela Wurm
Drucker im Büro
© Yakobchuk Olena / AdobeStock

In der ersten Hälfte des Pandemie-Jahrs 2021 liefen die Geschäfte für Drucker-Anbieter in Deutschland noch gut. Das Zwischenhoch sei jedoch definitiv vorbei, sagen die Marktforscher von Context. Seit einigen Monaten sinken die Umsatzzahlen – teils zweistellig.

Drucker und Multifunktionsgeräte fürs Homeoffice und KMU waren in den Coronajahren gefragt. Im Pandemie-Jahr 2021 liefen die Geschäfte für die Hersteller in Deutschland und Europa im Vergleich zum Vorjahr noch richtig gut. Das Zwischenhoch sei jedoch definitiv vorbei, sagen die Marktforscher von Context: Seit einigen Monaten sinken die Umsatzzahlen. Die Rückgänge liegen teils deutlich im zweistelligen Bereich. Die Gründe sind vielfältig: Sie reichen von Lieferschwierigkeiten bis zur Marktsättigung in wichtigen Segmenten.

Die Entwicklung müsse aber vor allem langfristig gesehen werden, so die Analysten. Denn im Markt für Drucker und Multifunktionsgeräte herrscht schon länger ein Verdrängungswettbewerb. Die einzelnen Hersteller gehen damit unterschiedlich um. Einige weichen auf Service-Modelle aus, stellen sich als dienstleistungsorientierte Unternehmen breiter auf oder erschließen sich mit Zukäufen von Software neue Geschäftsfelder in nachgelagerten Bereichen und setzen darauf, dass sie ihre bisherigen Kunden bei der Digitalisierung papierbasierender Prozesse auch weiterhin begleiten können, wie beispielsweise Ricoh, Canon oder Konica Minolta. Andere versuchen Marktanteile zu gewinnen, indem sie sich auf die Marktsegmente spezialisieren, die sich überdurchschnittlich entwickeln.

Die diesen Strategien zugrundliegenden Annahmen und Prognosen wurden laut Context durch die aufgrund der Pandemie veränderten Kauf- und Nutzungsgewohnheiten der Kunden nachhaltig erschüttert. Gleichzeitig sorgten die bekannten Störungen der Lieferketten dafür, dass sich der Markt in kurzen Zeiträumen sprunghaft veränderte. Um die Marktentwicklung zu verstehen, reichten Momentaufnahmen daher derzeit nicht aus. Es müssten daher längere Zeiträume betrachtet werden.

Deutlich wird dabei: Das in der Pandemie 2021 vor allem durch die Nachfrage nach Tintenstrahldruckern und Tinten-Multifunktionsgeräten fürs Homeoffice und KMU bedingte Zwischenhoch im Markt ist vorüber. Da gleichzeitig seit April 2021 auch die Nachfrage nach den vor allem in Büros genutzten Laser-MFPs stark sinkt (zwischen 6 und 30 Prozent pro Monat), geht auch der Gesamtumsatz mit Druckgeräten deutlich zurück. In Deutschland schrumpft er seit September 2021 jeden Monat, wie Context berichtete.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Drucker-Markt unter Druck
  2. In Deutschland weniger starke Ausschläge

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Context, Ricoh Deutschland GmbH, Konica Minolta

Drucker

Digital Workspace

Matchmaker+