Zusammen mit Tech Mahindra und Nvidia entwickelt O2 Telefónica ein neues generatives KI-Modell speziell für Telekommunikationsnetze. Damit sollen sich beispielsweise Störungen schneller erkennen lassen.
Die deutschen Distributoren stehen zur Jahresmitte nicht schlecht da und die Aussichten…
Nvidia wurde mit dem KI-Boom zum wertvollsten Unternehmen der Welt. Anleger fragen sich…
Wildix hat drei Führungspositionen neu besetzt. Damit will der UCaaS-Anbieter aus Estland…
Der internationale Finanzdienstleister PEAC schnappt sich das Berliner Fintech-Unternehmen…
Im ersten Halbjahr 2025 verzeichneten die Lösungen von Kaspersky im Vergleich zu 2024…
In Lenovos europäischer Fabrik in Ungarn werkeln nicht wie erwartet hunderte von Robotern,…
K7 On-Premises Enterprise Security Advanced liefert skalierbaren Endpunktschutz mit…
RZ- und IT-Infrastruktur steht derzeit mehr im Rampenlicht als je zuvor. Dies hat…
Für Mittelständler wird es eng in Deutschland. Jetzt musste auch die Kathrein-Gruppe…
Neue Echtzeit-Technik unterstützt medizinisches Fachpersonal mit nachvollziehbarer…
Apple hat mehrere Smartwatches als erste „CO2-neutrale" Produkte angepriesen. Das ist…
Zusammen mit Tech Mahindra und Nvidia entwickelt O2 Telefónica ein neues generatives…
Ein stiller Wandel verändert offenbar die Industrie: IFS, Anbieter von…
Das Wettrennen um die Vorherrschaft im KI-Space nimmt Tempo auf. Der Druck ist hoch, denn…
Getac und die österreichische FF Company haben eine strategische Partnerschaft vereinbart.…
Die KI- und HPC-Leistung von Systemen lassen sich mit der Lenovo…
Digitus, die Marke von Assmann Electronic, hat drei weitere Produkte vorgestellt, die…
Cisco hat die Führungposition seiner Global Partner Sales-Organisation neu besetzt. Tim…
Der Webinar-Tag von connect professional "Energieeffizientes Datacenter" rückt schnell…
Vertiv Holdings, global tätiger Spezialist für kritische digitale Infrastrukturen, hat die…
Aktuelle Forschungen der Sicherheitsspezialisten von Trend Micro haben eine globale…
Wie schnell und wie umfassend ist digitale Souveränität für Deutschland machbar?…