Sophos

Switches der 200er-Serie mit 24 und 48 Ports

20. Juni 2022, 15:24 Uhr | Anna Molder
© Sophos

Nach dem Launch der ersten aus der Cloud gemanagten Sophos-Switches im Januar 2022 präsentierte der Security-Spezialist nun zwei weitere 2,5G-High-End-Modelle der 200er-Serie: den 24-Port-Switch CS210-24FP und den 48-Port-Switch CS210-48FP.

Insbesondere für hybride Arbeitsumgebungen und bei vielen Remote-Arbeitsplätzen verschlanke und erleichtere die einfache Einrichtung, die nahtlose Integration in bereits vorhandene Security- und Netzwerkumgebungen und die zentrale Bedienung aller genutzter Sophos-eigenen Produkte das Management. Mit dem Cloud-basierten Geräte-Management, über das sich alle Lösungen aus dem Hause Sophos zentral verwalten lassen, erfolge die lückenlose und integrierte Administration aller Sicherheitsoptionen und Netzwerkeinstellungen. Wahlweise stehen zur Administration zudem das lokale Web-Interface, das Command Line Interface oder SNMP für zusätzliche Konfigurationsoptionen zur Verfügung, so die weiteren Angaben.

Beide Modelle bieten eine Mischung aus 1-GBit/s- und 2,5-GBit/s-Ports und sind mit Power over Ethernet (PoE) ausgestattet, so Sophos. Alle 2,5G-Ports der Switches sollen auch mit Zwischengeschwindigkeiten wie 100 MBit/s oder 1 GBit/s funktionieren, sodass sich angeschlossene Geräte mit unterschiedlichen Netzwerk-Übertragungsgeschwindigkeiten (über Cat5e- und Cat6-Kabel) betreiben lassen.

Zuerst erschienen auf lanline.de.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Verwandte Artikel

Sophos

Switch

IT-Security

Matchmaker+