Lagebericht zur E-Mail-Sicherheit 2021

40% deutscher Unternehmen haben kein E-Mail-Sicherheits-System

23. April 2021, 14:25 Uhr | Anna Molder
© Mimecast

Knapp 40 Prozent der deutschen Unternehmen haben kein wirkungsvolles E-Mail-Sicherheits-System. Dies ist ein Ergebnis des internationalen Lageberichts zur E-Mail-Sicherheit 2021 von Mimecast. Mimecast hat mehr als eine Milliarde E-Mails überprüft sowie international 1.225 Führungskräfte befragt.

Deutsche Unternehmen sind im zweiten Jahr der COVID-19-Pandemie mehr denn je auf E-Mails angewiesen. Doch diese Abhängigkeit bringt neue Bedrohungen für die Cybersecurity mit sich. IT-Verantwortliche sind sich der Gefahr durchaus bewusst, haben sich aber immer noch nicht ausreichend geschützt.

65 Prozent der befragten Führungskräfte aus den Bereichen Informationstechnik und Cybersicherheit in Deutschland befürchten 2021 nicht nur mehr E-Mail-Angriffe auf ihr Unternehmen, sondern auch zunehmend raffiniertere Attacken. Bei 53 Prozent der Unternehmen waren die Geschäftsaktivitäten durch Attacken gestört oder unterbrochen. 42 Prozent haben Daten verloren, über ein Drittel (36 Prozent) hatte finanzielle Einbußen. Das weitaus größte Risiko ging im vergangenen Jahr von Ransomware-Angriffen aus. Bei 71 Prozent der deutschen Unternehmen erfolgte 2020 ein Angriff auf diese Weise. Für fast alle Unternehmen (99 Prozent) bedeutete dies einen Stillstand für die IT, bei 25 Prozent sogar Ausfallzeiten zwischen vier und sechs Tagen. Ausfälle hatten 65 Prozent der Unternehmen auch bei der Nutzung von Microsoft 365 E-Mail in den letzten zwölf Monaten zu verzeichnen. Dass hier Handeln notwendig wäre, denken 89 Prozent der Befragten: Sie sind davon überzeugt, dass ihr Unternehmen für Microsoft 365 zusätzliche E-Mail-Security benötigt.

Denn das schwächste Glied in der Cybersecurity sind nach wie vor unaufmerksame Mitarbeiter. 37 Prozent der Befragten sehen in ihnen die größte Herausforderung für E-Mail-Security. Für 34 Prozent stellt der nicht ausreichende Schutz für E-Mail-Systeme das größte Problem dar. Umso erstaunlicher ist es, dass das Bewusstsein für die Schwachstellen bislang nicht dazu geführt hat, Lösungen einzuführen. Lediglich 15 Prozent der Unternehmen schulen ihre Mitarbeiter regelmäßig, um sie für Cybersecurity zu sensibilisieren. 37 Prozent gaben an, noch kein wirkungsvolles E-Mail-Security-System implementiert zu haben.

Zuerst erschienen auf lanline.de.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Mimecast

Security-Software

Security-Service

Matchmaker+