ProSoft empfiehlt für effektive Schutzmaßnahmen im Büro und in der Industrie das Produkt MetaAccess von Opswat. Die Software sorge vor dem Zugriff auf Cloud-Anwendungen wie Salesforce und Microsoft 365 für die Gewissheit, dass alle netzwerkfähigen Geräte den Sicherheitsanforderungen entsprechen.
Die NAC-Lösung (Network Access Control) MetaAccess stelle mittels einer integrierten Plattform sowohl die Endgeräte-Compliance als auch Zugriffe sicher, unabhängig davon wo sich die Endgeräte, Daten und Benutzer aktuell befinden. Sicherheitsanforderungen wie die erweiterte Endpoint Security, authentifizierte Cloud- und Netzwerkzugriffe und Network Access Control sollen sich mit MetaAccess in einer integrierten Plattform umsetzen lassen. Mit MetaAccess NAC lassen sich zudem vorab sieben umfassende Gerätesicherheitsprüfungen für die Mitarbeiter-, BYOD-, Gast- und IoT-Geräte durchführen, so die weiteren Angaben. Wenn das Gerät diese Anforderungen komplett erfüllt, sei der sichere Zugriff auf die autorisierten Cloud-, Remote- oder on-premise Netzwerksegmente, Daten und Anwendungen erlaubt.
Das System erkenne zudem Bedrohungen und analysiere wiederholte Infektionen mit bis zu 34 Anti-Malware-Engines, einschließlich Zero-Day-Bedrohungen. Compliance-Prüfungen von mehr als 5.000 Sicherheitsanwendungen und Sperrungen des Benutzerzugangs zu tragbaren Speichermedien/Geräten, bis diese gescannt sind, gehören laut ProSoft ebenfalls zu den Features.
Darüber hinaus lasse sich durch das Patch-Management definierte Richtlinien für Industrieanlagen sicher umsetzen und unter anderem Patches zeitnah nach Freigabe an alle relevanten Systeme verteilen. Umgekehrt könne man Systeme und damit Risiken blockieren, wenn Patches fehlen. MetaAccess ermögliche zudem die sichere Benutzer-Authentifizierung an Netzwerk- und Cloud-Ressourcen über SAML (Security Assertion Markup Language) und SDP (Software Defined Perimeter) sowie die Erstellung von Geräteprofilen nach vorherigen Compliance-Sicherheitschecks.
Zuerst erschienen auf lanline.de.