Der Softwareanbieter Netapp präsentierte den Service Spot PC in Kooperation mit Microsoft. Die Lösung ermögliche eine optimierte Cloud-PC-Infrastruktur basierend auf Azure Virtual Desktop und damit ein schnelles und effizientes Arbeiten unabhängig von Ort und Zeit.
Der hauseigene „Desktop as a Service“-Ansatz beinhaltet laut Netapp vielfältige Funktionalitäten für IT-Unternehmensumgebungen, inklusive Datenschutz, Monitoring, Management und Gefahrenabwehr. Durch die standardisierte und umfassende Implementierung sollen Anwendende in kurzer Zeit produktiv mit dem Cloud-Desktop arbeiten können. Spot PC übernehme die Anbindung an den Azure-Verzeichnisdienst, stelle die Verbindung zu Azure her, migriere die nötigen Daten aus der VDI-Umgebung und stelle das Application-Lifecycle-Management sicher. Gleichzeitig ergänzt Spot PC das gerade vorgestellte Windows 365 und schlägt damit die Brücke zu den Services von Microsoft für die Enterprise-Cloud über Azure, so die weiteren Netapp-Angaben. Spot PC ist als vollständig gemanagter Service mit monatlichem Abo pro Arbeitsplatz erhältlich.
Zuerst erschienen auf lanline.de.